Geschichte
Ein neues Konzept für die
ständige Ausstellung


#01
Motto
Das jetzige Motto der ständigen Ausstellung lautet „Menschen, Autos & Geschichte“. Es rückt Personen, zeitgeschichtliche Ereignisse und Fahrzeuge, die im Zusammenhang mit diesen Menschen und Geschichten stehen, in den Mittelpunkt.

Unter der Leitung des Ersten Vorsitzenden des Vereins Deutschen Automuseums e.V., Fürst Philipp zu Hohenlohe-Langenburg, und Experten aus der Oldtimer- und Automobile-Szene wurde von Oktober 2011 bis März 2012 das neue Museumskonzept für das Deutsche Automuseum auf Schloss Langenburg erarbeitet und umgesetzt.
#02
Sonderausstellungen
Durch die Unterstützung bedeutender Automobilhersteller und deren Zulieferfirmen gelingt es dem Museum, ständig wechselnde Ausstellungen nach Langenburg zu holen und damit immer wieder aufs Neue die Herzen von Autofans höher schlagen zu lassen.

Die Sonderausstellungsbereiche in der Richard von Frankenberg Halle werden durch die Unterstützung von Partnermuseen, bedeutender Automobilherstellern und durch das Team hinter dem Deutschen Automuseum liebevoll ausgestaltet um den Besuchern immer neue und spannende Geschichten zu präsentieren.
Die neue Rennsport-Sonderausstellung wird jedem Automobilfan das Herz höher schlagen lassen.
#03
Dauerausstellung
Die Entwicklung der Mobilität in Hohenlohe mit vielen persönlichen Geschichten von Zeitzeugen, ein Einblick in die Ingenieurskunst anhand von Motoren und Kleinteilen sowie die Anfänge der E-Mobility und spannende Reisen in die Zeit des Wirtschaftswunders runden das Motto „Menschen, Autos & Geschichten“ ab.

In einem Teil der Dauerausstellung steht die englische Königsfamilie im Fokus. Highlight ist die Mercedes-Benz 300d Pullman Limousine, in der im Jahr 1965 Queen Elisabeth II und Ihr Mann Prinz Philip zum Besuch nach Langenburg chauffiert wurden. Umrahmt wird die Ausstellung mit spannenden Bildern und Dokumenten aus dieser Zeit und einem Film über den Besuch, den der Südwestrundfunk damals drehte.
Entdecken Sie Menschen, Autos & Geschichte im Deutschen Automuseum
